Freitag, Dezember 14, 2018

Holy Places #1: Pharping


Ich bin im Moment in Pharping, einem kleinen Ort ca. 20km südlich von Kathmandu. Obwohl 300m höher gelegen (auf 1700m) ist es erfreulicherweise wärmer als in Kathmandu wo es die letzten Tage doch spürbar frischer geworden ist. Das, was Pharping bemerkenswert macht, ist seine Verbindung zu Padmasambhava, der oft auch Guru Rinpoche genannt wird. Er war der Meister, der im 8. Jahrhundert den Buddhismus nach Tibet gebracht hat und als "zweiter Buddha" verehrt wird. In Pharping hat er in der Asura-Höhle Erleuchtung erlangt und deshalb gilt der Ort den tibetischen Buddhisten als genauso heilig wie Bodhgaya.

Der Ort ist recht verschlafen, die Kommerzialisierung steckt wenn überhaupt noch in den Kinderschuhen. Auf dem Herbstkurs in Kathmandu hat praktisch jeder, mit dem ich mich unterhalten habe gesagt, dass er entweder gerade aus Pharping kommt oder da noch hin will. Ich hätte deshalb mit jeder Menge an Devotionalien-Läden und auf westlichen Geschmack ausgerichteten Restaurants und Cafes gerechnet, aber die gibt es praktisch nicht. Meine Gaststätte für das Mittag- oder Abendessen habe ich mir meist danach ausgesucht ob gerade jemand anwesend war der mich bedient... Erst seit ein paar Monaten wird Eintritt für den Tempelbereich erhoben, 200 Rupien (1,50€), also echt moderat. Der Ort wirkt entspannt und harmonisch zweigeteilt: auf der einen Seite die "Ureinwohner" , die Nepalesen, und auf der anderen Seite die "Zugezogenen", die Tibeter. Die haben ringsum riesige Klosteranlagen gebaut, die oft als Retreat-Center für die 3-Jahres-Retreats der Mönche genutzt werden. Es sollen ca. 5000 Mönche um Pharping leben.

Neben Guru Rinpoche haben aber noch weitere berühmte Figuren in Pharping gewirkt und es gibt jede Menge zu sehen. Da wäre zum einen der Vajrayogini Tempel aus dem 17. Jahrhundert, leider vom Erdbeben teilweise zerstört und die Restaurierung wirkt nicht mehr ganz so authentisch. Interessant ist auch der Drölma Lhakang: hier ist eine grüne Tara von selbst aus dem Fels erschienen. Weil der Ort so heilig ist hatte auch Chatral Rinpoche, einer der angesehendsten Meister unserer Zeit, mit über 100 Jahren vor wenigen Jahren verstorben, hier sein Kloster und das ist auch sehr sehenswert. Höhepunkt ist aber sicherlich die Asura-Höhle in der Padmasambhava meditiert hat.  Sie befindet sich auf einem Hügel 500m oberhalb des Orts im Innenhof eines Klosters das um sie herum gebaut wurde. Vor dem Eingang der Höhle ist ein Handabdruck im Fels, der Padmasambhava zugeschrieben wird, aus dem Fels wächst ein kleiner Bodhi-Baum.

Hier habe ich auch einen bhutanesischen Mönch getroffen und drei Tage lang versucht ihm dabei zu helfen, seine WeChat App auf dem Iphone ans Laufen zu kriegen. Der Incident ist aber noch nicht abgeschlossen, wir warten noch auf Info vom Hersteller. Gegebenenfalls muss ich die weitere Bearbeitung des Problems irgendwann in Bhutan fortsetzen :-)

Morgen geht es heim nach Kathmandu, meinen Lungen dürstet es nach Smog.



 Pharping liegt recht hübsch
 Asura Cave
 Der Eingang zur Höhle mit Handabdruck
 Auf der Anhöhe oberhalb der Höhle wehen Gebetsfahnen....
 ... viele Gebetsfahnen !
 Bodhi-Baum
 V.l.n.r.: Ganesh, Mao, Green Tara
 Vor Chatral Rinpoches Kloser ist gerade ein Bild von ihm in Arbeit
 Vishnu-Tempel: Shesh Narayan
Über dem Nachbarort Dollu wacht eine 25m große Padmasambhava-Statue über das Dorf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen