Das Fall Seminar hat in der Weißen Gompa (Kan-Nying Shedrup Ling Kloster) stattgefunden, der Chokyi Nyima Rinpoche als Abt vorsteht. Veranstaltet wurde es vom RYI, dem angegliederten Rangjung Yeshe Insitut.
Dort hatten sich nun mehrere hundert Studenten aus der ganzen Welt und fast genauso viele Nepalesen eingefunden, ich schätze mal so 300 internationale Schüler und 200 Nepalesen.
Um möglichst vielen Interessierten Zugang zu den Lehren zu ermöglichen hat Rinpoche den Unkostenbeitrag der bis vor kurzem erhoben wurde (120 USD) abgeschafft und den ganzen Kurs auf freiwillige Spendenbasis umgestellt. Jeder Student bekam also nicht nur den Unterricht, sondern auch die Texte, Tee und das Mittagessen in der Gompa gestiftet. Außerdem wurden die Unterweisungen ins Internet gestreamt um auch den Leuten Zugang zu ermöglichen die nicht vor Ort anwesend sein konnten. Das nenne ich einmal großzügig !
Der Kurs hat zunächst klassische buddhistische Inhalte wie Wertvolles Menschliches Leben, Vergänglichkeit, Karma, Leiden, Liebe und Mitgefühl behandelt und dann einen Text von Gangshar Wangpo durch genommen.
Rinpoche hat auf tibetisch unterrichtet und hatte großartige Englisch-Übersetzer an seiner Seite, weitere Sprachen wurden über Kopfhörer den ausländischen Studenten zur Verfügung gestellt. Ich meine es gab zumindest Russisch, Chinesisch, Spanisch und Nepali.
Nach dem Mittagessen im Hof haben entweder Lama Tenzin oder Dr. Doctor (ist das nicht ein genialer Name ? Der heißt wirklich so), beides Lehrer am RYI, unterrichtet oder Meditationen angeleitet.
Und so zwischen 17:00 und 17:30 war dann "Feierabend" und nachdem ich mir in meinem Lieblingscafé ein paar Momos reingezogen und meine Abend-Kora um die Stupa gemacht habe war ich meist so gegen 19:00 wieder "daheim". Fast wie ein normaler Werktag, fast...! Ich fand das Seminar berührend, inspirierend und motivierend und bin Voon, von dem ich den Tipp bekommen habe super dankbar und schätze mich wirklich glücklich, eine solche Gelegenheit gehabt zu haben. Mit so vielen Menschen aus der ganzen Welt, von Uruguay bis zur Ukraine zusammen zu kommen, die Freundlichkeit untereinander und die gleichen Interessen zu spüren war schon geradezu erhebend.
What`s next ? Morgen ist erst einmal Pausentag, dann kommen noch drei Tage Retreat an der Gompa. Die meisten Teilnehmer machen den auch noch mit, die mit 3 Monat Urlaub gesegneten natürlich selbstverständlich auch :-) Was genau anders als im Seminar wird weiß ich nicht, vermutlich mehr Praxis (Meditation) als Unterricht.Und was mache ich morgen mit so viel Freizeit ? Ich glaube ich werde nach Thamel, der Khaosan Road Kathmandus fahren und ein paar Sachen erledigen und nachmittags möchte ich Patan, die alte Königsstadt Kathmandus besuchen und Geld verjubeln.
Die Haupthalle während einer Pause
Mittagessen im Hof
Die Texte
Chokyi Nyima Rinpoche
Momos mit scharfer Soße
schaut mal, Rinpoche kommt auch bald nach Österreich:
AntwortenLöschenhttps://gomde.eu/programm/2019/winterseminar-mit-choekyi-nyima-rinpoche
LG Karin
Also diese Momos mit scharfer Soße sehen lecker aus, was ist denn da drin? Salat komplett?
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenJa, da ist Gemüse drin. Spinat (Palak), Möhren, Kohl. Gibts auch mit Käse und entweder frittiert oder gedünstet.
LöschenMario