Kathmandu, Boudha
Zurück in Nepals Hauptstadt und der Kontrast zum letzten Besuch könnte kaum größer sein: Das Leben pulsiert, die Geschäfte brummen. Kein Vergleich zu 2015 als Erdbeben und Treibstoffkrise das öffentliche Leben halbwegs lahmgelegt hatten. Wie ein Symbol dafür strahlt auch die Bodnath Stupa wieder in vollem Glanz und zieht jeden Tag tausende Pilger und Besucher an. Die Stupa ist die größte Asiens und steht im Stadtteil Boudha wo sich auch mein Guesthouse befindet. Ich genieße die Atmosphäre dieses Ortes die sich vor allem morgens kurz nach Sonnenaufgang und Abends bei Sonnenuntergang zeigt. Es gibt immer etwas zu sehen: Pilger aus Tibet die die Stupa in Niederwerfungen in voller Körperlänge umrunden, Frauen die Vogelfutter verkaufen damit man Tauben füttern und damit Verdienste anhäufen kann, die traditionellen Trachten der Menschen und immer wieder eine kleine Feier oder Zeremonie deren Ursprung sich mir nicht erschließt.
Morgenstimmung an der Stupa
Nach einer Nacht mit wenig Schlaf (es war der letzte Tag vom Tihar Fest und den Lärm der Feierlichkeiten konnte ich trotz Erschöpfung vom Flug nicht weg-ignorieren) bin ich gestern zum Kopan Kloster spaziert. Das liegt ca. 45 Minuten außerhalb auf einem Hügel und nicht nur die Aussicht ist sehr schön. Hinter der Haupthalle liegt ein sehr hübsch angelegter gepflegter Garten und der ganze Kloster-Komplex ist ziemlich groß mit Café, Bücherei, Mönchs-Quartieren etc. Da kann man schon eine Weile bleiben was ich auch gemacht habe.
Gebetshalle im Kopan-Kloster - vor der rechten Säule ist ein original Philipps Staubsaugerroboter bei der Arbeit
Im Garten des Kopan-Klosters
Heute habe ich den Tag mit Logistik begonnen (neues Guesthouse suchen, das Rokpa in dem ich jetzt bin ist ausgebucht), Geld tauschen usw. Dann wollte ich zur Nagi Gopa wandern aber das hat irgendwie nicht geklappt. Die App maps.me ist zwar wie gemacht für Orientierungs-Genies wie mich aber wenn da der falsche Zielort eingezeichnet ist nutzt das auch nichts. So bin ich dann fast 2 Stunden am duftenden Fluss entlang der Slums gewandert und habe den Müllsammlern zugeschaut statt ein Nonnenkloster zu besichtigen. Aber alles ist für etwas gut: Auf dem Rückweg bin ich in der Nähe des Hotels rausgekommen in dem ich bei vergangenen Reisen immer war und bei dem zweifelhaft war ob es wieder auf hat. Es hat ! Ich habe dort ein Lemonsoda im Garten getrunken und Tipps für meinen Trek bekommen.
Kurz vor Abbreise habe ich von einem Freund den heißen Tipp bekommen dass Ende November Chokyi Nyima Rinpoche ein Seminar gibt und da ich gerade von ihm ein Buch am Lesen war habe ich das mal als günstiges Vorzeichen angesehen und werde mich zu dem Seminar anmelden. An den einwöchigen Kurs schließt sich ein dreitägiges Retreat an. Ich glaube das ist ganz gut die Reise so zu beginnen und ich hoffe dass ich mitmachen kann (die Registrierung ist nur am Tag vorher möglich).
Morgen verlasse ich Kathmandu erst einmal für zwei Tage, ich möchte mir ein paar Dörfer im Tal ansehen. Ein bisschen frische Luft wird mir gut tun.
P.S.: Technischer Hinweis - Wer die Meldung bekommt, dass die Seite nicht sicher ist kann auch https://marioindia.blogspot.com/ benutzen.
Heute habe ich den Tag mit Logistik begonnen (neues Guesthouse suchen, das Rokpa in dem ich jetzt bin ist ausgebucht), Geld tauschen usw. Dann wollte ich zur Nagi Gopa wandern aber das hat irgendwie nicht geklappt. Die App maps.me ist zwar wie gemacht für Orientierungs-Genies wie mich aber wenn da der falsche Zielort eingezeichnet ist nutzt das auch nichts. So bin ich dann fast 2 Stunden am duftenden Fluss entlang der Slums gewandert und habe den Müllsammlern zugeschaut statt ein Nonnenkloster zu besichtigen. Aber alles ist für etwas gut: Auf dem Rückweg bin ich in der Nähe des Hotels rausgekommen in dem ich bei vergangenen Reisen immer war und bei dem zweifelhaft war ob es wieder auf hat. Es hat ! Ich habe dort ein Lemonsoda im Garten getrunken und Tipps für meinen Trek bekommen.
Kurz vor Abbreise habe ich von einem Freund den heißen Tipp bekommen dass Ende November Chokyi Nyima Rinpoche ein Seminar gibt und da ich gerade von ihm ein Buch am Lesen war habe ich das mal als günstiges Vorzeichen angesehen und werde mich zu dem Seminar anmelden. An den einwöchigen Kurs schließt sich ein dreitägiges Retreat an. Ich glaube das ist ganz gut die Reise so zu beginnen und ich hoffe dass ich mitmachen kann (die Registrierung ist nur am Tag vorher möglich).
Morgen verlasse ich Kathmandu erst einmal für zwei Tage, ich möchte mir ein paar Dörfer im Tal ansehen. Ein bisschen frische Luft wird mir gut tun.
P.S.: Technischer Hinweis - Wer die Meldung bekommt, dass die Seite nicht sicher ist kann auch https://marioindia.blogspot.com/ benutzen.
Abendstimmung an der Stupa
Hallo Mario,
AntwortenLöschenschön zu sehen, dass Du nach dem Abschied schon auf Reisen bist. Eine gute Zeit, voll mit reichen Erfahrungen, Eindrücken und inneren Erkenntnissen.
VG aus dem Mittelrheintal
Christian (M.)
Danke Christian.
AntwortenLöschenBis dann,
Mario