Indien: Varanasi
Varanasi, von seinen Einwohnern meist Benares genannt gehoert zu den aeltesten Staedten der Welt, seit ueber 2500 Jahren leben hier Menschen. Ausserdem gilt sie als heiligste Stadt des Hinduismus.
Denn wer hier ein Bad im Ganges nimmt wird nicht nur von allen Suenden seines jetzigen, sondern auch von denen vorheriger Leben reingewaschen. Jeder, der in Varanasi stirbt, erlangt sofort moksha, den Ausbruch aus dem Kreis der Wiedergeburt. Aus diesem Grund stroemen pro Jahr 10 Millionen Inder hierher. Irgendetwas muss dran sein, dass das Gangeswasser hier besondere Kraefte besitzt, denn anders kann es nicht sein, dass die Glaeubigen nach einem Bad nicht krank zusammensinken: Die Belastung mit Kolibakterien liegt ueber 3000 Mal ueber dem tolerierbaren Wert. Das Leben spielt sich an den ghats ab, das sind die Badestellen die das Ufer saeumen. Es gibt auch zwei Verbrennungs-ghats: ein elektrisches und ein Holzfeuer-ghat, an denen werden 24 Stunden am Tag die Toten verbrannt, die Ueberreste in den Ganges gekehrt, wo gleich nebenan ein rituelles Bad genommen wird.
Mein Eindruck ? Grundguetiger ! Was fuer eine krasse Scheisse. Absolute Reizueberflutung. Ich wohne in der Altstadt, gleich bei den Ghats. Die Gassen sind keine 1.50m breit, die Haeuser hoch und man kommt sich vor wie in einem Labyrinth. Es stinkt erbaermlich. Alle paar Meter wird man angelabert ob man nicht Lassi, Haschisch, Trommeln oder Seidenstoffe kaufen moechte. Staendig ist Glockengebimmel von irgendwelchen Zeremonien zu hoeren. Das Publikum ist die reinste freakshow. Heute morgen hat man sogar versucht mich auszurauben: ein Affe war auf meine Bananen scharf. Hier gilt dasselbe das die Nepalesen ueber ihre Berge gesagt haben: This is no beach. Ich verstehe jetzt den Rat der Schweizerin die ich in Kathmandu nach Empfehlungen fuer Varanasi gefragt habe: "Ohrenstoepsel!"
Morgen reise ich hier ab, es geht nach Bodhgaya wo ich einen buddhistisches Meditationskurs besuchen werde. Deshalb werde ich mich hier eine Weile nicht melden.
Manikarnika Ghat, einer der beiden Verbrennungs-Ghats. Man beachte die Holzstapel. 3 Stunden brennt ein Leichnam, dann folgt der naechste. 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. |
Der Tag faengt frueh an - Ruderboottour auf dem Ganges um 5:30 |
Frei von Suenden... |
Auch am Abend gibt es viel zu sehen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen