Mittwoch, März 23, 2011

Sawatdi khap,

Letzter Eintrag im Logbuch. Ich bin gestern zurueck nach Bangkok gekommen und muss mich nun mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass sich der Urlaub dem Ende zuneigt. Haette nix dagegen, anstatt nach Frankfurt z.B. nach Kathmandu/Delhi/Kunming/Singapur/Christchurch weiterzufliegen, aber daheim ist ja auch schoen !

Die Similan Tour war geil. Ich muss ja sagen, dass sich mein Bock am Tag des Abflugs in Grenzen hielt: Das Wetter war trueb und kuehl, die Strassen regennass. Und waehrend ich so morgens um 4.30 Uhr in der Soi Rambutri sass und auf meinen Shuttlebus gewartet und beobachtet habe, wie die Ratten meine Beine umspielten und die Besoffenen aus der Khaosan Road heimgetorkelt sind, kam mir das wie eine saubloede Idee vor, im Regen und entsprechendem Wellengang schnorcheln zu wollen. Aber - tataa: Kaum in Phuket gelandet, habe ich panisch nach der Sonnenbrille gesucht und mich schleunigst in den Schatten gemacht, denn die Sonne hat bei blauem Himmel ihr Bestes gegeben.

Bin dann per Shuttlebus, Local Bus und Motorradtaxi nach Khao Lak, wo ich noch einen halben Strandtag hatte, bevor es am naechsten Morgen an Bord ging. Khao Lak ist nett, schoener Strand, ruhig und solchen Unsinn wie Jetski, Bananaboat und Co. sucht man vergebens.

Am Freitag ging es dann fuer drei Tage an Bord. Wir waren vier Schweden, vier Deutsche und ein Daene und da das Boot fuer 18 Leute ausgelegt ist, gab es genug Platz. Hoch lebe die Nebensaison !

Die Similan Islands liegen in der Andamanensee/Indischer Ozean und sind ein maritimer Nationalpark. Bis auf eine Insel sind sie unbewohnt und haben tolle Straende. Das hat zur Folge, dass zwischen 11.00 und 15.00 Uhr dort Speedboote aus Phuket anlegen und russische Touristen den wirklich schneeweissen Puderstrand geniessen, aber morgens und nachmittags gehoert die Insel den live-aboard-Booten. Wir sind wenn nur spaetnachmittags an den Strand, denn eigentlich wurde ja draussen geschnorchelt auf Teufel komm raus. Das war wie im Aquarium ! Wirklich Massen von Fischen in allen psychedelischen Farben und Formen. Ich habe neben den ganzen Tropenfischen, die ich ausser dem 'Nemo'-Fisch eh nicht benennen kann, Rochen, Feuerfisch, Tintenfisch und Muraenen gesehen. Hoehepunkt war aber die Meeresschildkroete. Die sieht man nicht immer, aber dieses Mal hatten wir Glueck und die Schildkroete war so neugierig, dass sie mitgekommen ist und ich eine Weile neben ihr geschwommen bin. Hammer !

Ich bin jetzt noch zwei Tage in Bangkok, wo es mir wirklich gut gefaellt und Freitag abend heisst es dann wieder: Hui Waeller ! Man sieht sich !

Die Unterwasserfotos stammen von Daniel, unserem schwedischen Schnorchel-Guide




Eine der Similan Islands (insgesamt gibt es neun)



Unser Boot



Similan Islands - Korallenriff



Rumaene



Meeresschildkroete

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen