Hallo !
Ich bin wieder zurueck in Kathmandu und muss mich jetzt erstmal wieder an den Krach und den Trubel gewoehnen.
Von den drei Treks, die ich bisher in Nepal gemacht habe, war der im Langtang der schoenste !
War echt nur geil da. Landschaftlich gibts da alles: zuerst gings durch Urwald mit moosbewachsenen Baeumen, so ab 3.500m wurden die Baeume dann durch Straeucher abgeloest, die in allen moeglichen Farben gewachsen sind. Und Blumen gabs ohne Ende. In Kyangjin schliesslich war ich dann endgueltig in den Bergen, Spitzenpanorama ! Habe da einen Mini-Gipfel bestiegen (Tsergo Ri, 5.000m), dafuer musste ich sogar ein paar Stunden reinhold-messner-maessig durch Schnee stapfen , bin teilweise bis zu den Knien eingesunken und hatte auf dem Gipfel gigantische Ausblicke (Yala Peak, Tilman Col, Ganja La und sogar bis zum Shishapangma in Tibet, ein 8.000er). Dann gings erstmal zurueck und zu Gosainkund hoch, den heiligen Seen. Da hatte ich Vollmond und es war schon genial, wie der sich in den Seen gespiegelt hat. Aber das beste waren echt die Leute da. Es waren so wenig Touries unterwegs, dass ich oft alleine im Guesthouse war, mit der Familie in der Kueche gesessen habe und denen fasziniert zugeschaut habe, wie sie z.B. Butterlampen hergestellt und dann auf dem Buddha-Schrein angezuendet haben oder Chapatis in der Feuerglut gebacken haben oder oder oder. Fauna gabs auch reichlich: Affen (mehrere Sorten), Adler, Murmeltiere, Blauschafe, Yaks (logo).
Mein Guide, tja mein Guide ! Wie Heidi schon gesagt hat, ziehe ich ja eine Spur der Zerstoerung auf meinem Urlaub mit mir ( hoehenkranker Kuechenjunge in Ladakh, Erdbeben, Bombenanschlaege). Und so musste ich meinen Guide auch schon nach drei Tagen heimschicken, weil er krank geworden ist (Fieber, uebelster Husten) und in Kyangjin in der Hoehe sicher ernsthafte Probleme bekommen haette. War aber wenigstens fuer mich kein Problem, weil ich meinen Krempel eh die ganze Zeit selber geschleppt habe und man sich in Langtang eigentlich nicht verlaufen kann (wo es geht, habe ich das natuerlich prompt gemacht!).
Gleich wechsele ich erstmal das Hotel, raus aus der City und ab nach Boudha, das liegt etwas ausserhalb, ist ruhig und ausserdem ist es Tradition, dass ich da wohne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen